Unermüdlicher Einsatz als Bergische Schachfreunde

v.l.n.r: Julian Chen, Johannes Pieper, Paolo Becciu, Johann Künstner

Die vier Freunde Paolo Becciu, Johannes Pieper, Julian Chen und Johann Künstner zeigten sich dieses Wochenende einmal mehr unermüdlich. Gestern noch spielten sie in Kerpen die letzte Runde der KSJ-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U12 und schafften drei Siege. Paolo erreichte so insgesamt 6,5 von 7 Punkten und wurde souveräner Sieger des Turniers. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, PAOLO! Einzig Johannes war es in der vierten Runde gelungen, Paolo durch ein umkämpftes Remis einen halben Punkt abzutrotzen. Johannes holte insgesamt 4,5 Punkte und schaffte ebenso wie Paolo die Qualifikation für die Teilnahme an der U12-Einzelmeisterschaft des SV Mittelrhein. Hoffnung, eventuell als Nachrücker daran ebenfalls teilnehmen zu können, darf sich Johann mit insgesamt vier Punkten machen. Mit insgesamt drei Punkten macht Julian ebenfalls auf die erfolgreiche Jugendarbeit der Bergischen Schachfreunde aufmerksam.
Heute nun traten alle vier erneut an, denn es stand die dritte Runde der U12-Mannschaftsmeisterschaft der Kölner Schachjugend (KSJ) an. Zu Hause trafen sie auf die Mannschaft des renommierten Klubs Kölner Schachfreunde, einen stets ernstzunehmenden Gegner. Beide Mannschaften hatten die beiden ersten Runden gewonnen. Es ging also um etwas und schnell entstand ein harter Kampf, den am Ende die Bergischen Schachfreunde mit Siegen an den Brettern 1, 2 und 4 und einer Niederlage an Brett 3 überraschend deutlich gewinnen konnten.
Unsere vier jungen Bergischen Schachfreunde erwarten nun ihren nächsten gemeinsamen Einsatz, der am 8. Februar in Leverkusen-Rheinbach bei der Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft des SV Mittelrhein stattfinden soll. Wir drücken ihnen die Daumen!

Johannes Selbach
Mannschaftsführer U12